Die Firma Holl Tiefbau lässt sich in Dillingen nieder.
HOLL TIEFBAU: Neue Betriebsstätte Dillingen
Holl Tiefbau, der Spezialist für Asphalt- und Tiefbau aus Burgheim im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wird in Dillingen eine eigene Zweigstelle errichten. Geschäftsführer Tobias Mittl freut sich:
„Mit diesem Standort erweitern wir unseren Einsatzradius deutlich und können trotzdem für unsere Kunden vor Ort sein; das ist unsere Stärke.
Durch unsere Aktivität in Dillingen an der Donau können wir noch effizienter und direkter unsere Leistungen im nord-schwäbischen Raum erbringen.
Wir haben den Ehrgeiz im Tiefbau ganz vorne zu bleiben. Getreu unserem Motto „Wir bauen Straßen, die Menschen verbinden" können wir uns hier perfekt erweitern".
Holl, die zur Klaus-Gruppe in Augsburg gehört, hat ein 15.000 qm großes Grundstück an der Werner-von-Siemens-Straße im Gewerbegebiet gekauft und wird Schritt für Schritt Büros,
eine Maschinenhalle und einen Lagerplatz errichten.
Areal Holl in Dillingen
Beim Spatenstich für das neue Betriebsgelände brachte Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz – selbst Dipl.-Bauingenieur (FH) –auch im Namen des Stadtrats seine Freude über die Betriebsansiedlung
von Holl Tiefbau zum Ausdruck. Kunz: „Die Klaus-Gruppe schafft in unserer Stadt aktuell fast 30 neue Arbeitsplätze, das ist eine tolle Nachricht – gerade in dieser bewegten Zeit!
Für den ausgeprägten Unternehmergeist der Verantwortlichen und für das Vertrauen in den Standort Dillingen sind wir vonseiten der Stadt sehr dankbar."
Jörg Klaus, Chef der gleichnamigen Bau-Holding gab den Dank zurück und hob das schnelle, unbürokratische und sehr professionelle Genehmigungsverfahren für die Baumaßnahme hervor:
„Wir fühlen uns hier willkommen und sehr gut betreut."
Die Holl GmbH ist im Straßen- und Tiefbau tätig und führt zum Beispiel Asphaltierungen in jeder Größe durch, von der Hofeinfahrt bis zur Bundesstraße.
Sämtliche Pflasterarbeiten für Außenanlagen, Hof- und Parkflächen gehören ebenso zum Spektrum. Als weiteres Standbein fungiert der Kanalbau. Es werden Freispiegel-,
Druck- und Vakuumkanäle in allen Dimensionen aus den unterschiedlichsten Materialien verlegt.
v.l.n.r. Tobias Mittl, Geschäftsführer Holl Tiefbau; Jörg Klaus, Chef Klaus-Holding; Maria-Theresia Mayr; Prokuristin Klaus-Gruppe; Frank Kunz, Oberbürgermeister Dillingen, Reinhard Herreiner, Betriebsleiter Dillingen
Neues Verwaltungsgebäude für die Baufirma HOLL Tiefbau, tätig im Straßenbau und Kanalbau
HOLL Tiefbau: Neuer Firmensitz | Verwaltungsgebäude
HOLL Tiefbau hat einen neuen Firmensitz ...
im neuen Verwaltungsgebäude im Nordpark 1, 86666 Burgheim.
Der neue Standort ist verkehrsgünstig gelegen - nahe der B16 Donauwörth-Neuburg -
und befindet sich in einem modernen Umfeld im nördlichen Gewerbegebiet Burgheims,
einem Gesamtareal von insgesamt circa 9000 m².
Der Entwurf und die Planung für das moderne und klar strukturierte Gebäude
stammt von dem Augsburger Architekturbüro 3+ Architekten, Glogger, Müller, Blasi.
Es ist ihnen gelungen, ein für die örtlichen Verhältnisse
außergewöhnliches und ansprechendes Bauwerk zu entwerfen.
Blickfang ist die zwischen den Sichtbetonelementen zurückgesetzte Glasfassade auf der
Westseite des Gebädes, an welcher sich auch der Haupteingang befindet.
Im Inneren ergibt sich somit gleich bei Betreten des Gebäudes ein lichtdurchfluteter, einladender Galeriebereich.
Eine Sichtbetontreppe führt ins Obergeschoss, wo sich die meisten der technisch modernst ausgestatteten Büroräume befinden.
Im Erdgeschoss befinden sich neben zwei weiteren Büros auch ein voll ausgestatteter Aufenthaltsraum mit moderner Küche
sowie ein großzügiges repräsentatives Besprechungszimmer.
Das zweigeschossige Gebäude hat eine Grundfläche von circa 300 m² und
bietet Platz für bis zu 15 Mitarbeiter.
Auf dem Pultdach befindet sich eine ca. 300 m² große Photovoltaikanlage,
die den für das Gebäude benötigten Strom selbst
produziert und in das Stromnetz einspeist.
Federführend hat den Neubau Geschäftsführer Tobias Mittl initiiert und forciert.
Ansicht WEST
Ansicht OST
Im Juli 2017 wurde das neue Betriebsgelände „Am Nordpark" feierlich eingeweiht.
Auf einer Fläche von ca. 20.000 m² entstand neben dem neuen Verwaltungsgebäude eine großzügige,
moderne Werkstatt mit integrierter Waschhalle und eigener überdachter Betriebstankstelle.
Eine Unterstellhalle mit Magazin sowie eine Großgarage schützen die hochwertigen, betriebseigenen LKWs, Maschinen und Gerätschaften.