Immobilien und Bau
Raum München | Augsburg

KLAUS-Gruppe - Immobilien, Tiefbau und Hoch-Bau in München und Augsburg: zur Startseite

Die Website ist lauffähig in allen modernen Browsern, die html5 und css3 unterstützen.

Sofern Sie die Website mit Internet Explorer KLEINER Version 9 aufrufen, ist die Seite nicht funktionsfähig.

Nutzen Sie bitte einen alternativen Browser. DANKE

KLAUS Hoch+Tiefbau: Straßen- und Tiefbau

Seit 1961 ist KLAUS Hoch+Tiefbau in fast allen Bereichen des Tiefbaus tätig und wickelt im süddeutschen Raum Baumaßnahmen in sämtlichen Größenordnungen ab. Kleine Aufträge wie Asphaltierungs- oder Pflasterarbeiten für private Bauherren werden genauso zuverlässig ausgeführt wie große Autobahnbau- oder Kanalbauaufträge.

Die Basis für erfolgreiches Agieren am Markt sind neben dem eigenen Kieswerk und dem modernen Fahrzeug- und Gerätepark vor allem unser hochmotiviertes Fachpersonal und unsere top ausgebildeten, erfahrenen Führungskräfte.

So können wir öffentlichen und privaten Auftraggebern Termintreue, Qualität, Zuverlässigkeit und fachgerechte Ausführung garantieren.

KLAUS Hoch+Tiefbau ist Mitglied beim "Güteschutz Kanalbau".


Zertifizierungen:


Güteschutz Kanalbau

>>> DSH-V Zertifizierung


Güteschutz Kanalbau


>>> DVGW GW 301


Güteschutz Kanalbau

>>> Güteschutz Kanalbau


>>> Weitere Zertifizierungen ...

KLAUS Hoch+Tiefbau: Straßen- und Tiefbau

Ein Schwerpunkt im Tiefbau ist der Straßenbau, bzw. allgemein formuliert der Verkehrswege-Bau. Dazu gehören Autobahnen, Straßen (Innerortsstraßen / Ortsverbindungsstraßen / Ortsumfahrungen), Fahrradwege, Bahntrassen, verkehrsberuhigte Zonen und Außenanlagen.

Mit dem Straßenbau verbunden sind Erdarbeiten, Bau von Asphalt- und Betondecken, Einbau zugehöriger Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Verlegung von Bordsteinen und Pflaster jeder Art.

Abbildg. Hintergrund: Schwarzdeckeneinbau A96

KLAUS Hoch+Tiefbau: Straßen- und Tiefbau

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Neubau von Kanälen jeder Größenordnung sowie die Sanierung alter Kanäle durch Erneuerung. Dabei haben wir sowohl beim Kanalbau in Fertigteilbauweise als auch in Ortbeton jahrzehntelange Erfahrung. Schachtbauwerke aus Ortbeton werden durch die Hochbauabteilung ausgeführt.

Güteschutz Kanalbau

Alle Arbeiten im Bereich des kommunalen Ver- und Entsorgungsbaus unterliegen strengster Eigen- und Fremdüberwachung. Zertifizierung und hohe Qualitätsstandards stellen einen Teilaspekt dar, der für eine hochwertige Bauausführung spricht: Durch die Mitgliedschaft im "Güteschutz Kanalbau" ist die Qualität sowie die Einhaltung der Arbeitssicherheit gewährleistet.

KLAUS Hoch+Tiefbau ist Mitglied beim "Güteschutz Kanalbau".

REFERENZEN

  • Ortbetonkanal Schleifenstraße Augsburg (Abbildg. Hintergrund)
  • Kanal Schwabmünchen, Taubentalstraße:
    125 m StB Rohre | 2 Ortbetonbauwerke | Kreisverkehrsplatz

KLAUS Hoch+Tiefbau: Straßen- und Tiefbau

Ein Spezialbereich im Tiefbau ist der Gewässerbau. Aufgund der immer häufiger auftretenden Überschwemmungen, ist ein Ausbau unserer Gewässer unabdingbar. KLAUS Hoch+Tiefbau übernimmt den Ausbau und die Befestigung von Wasserwegen, den Bau von Kläranlagen und Versickerungsflächen.

REFERENZEN

  • Grundwasseranreicherung Fohlenau in Königsbrunn (Abbildg. Hintergrund):
    150 m GFK - Rohre DN 500 | 2 Versickerungsflächen herstellen
    4 Ortbetonbauwerke | Spundwandverbau | Wasserhaltung
  • Bau einer Biokläranlage in Heretsried: 2 Klärbecken mit Biologischer Bepflanzung, 20 Schächte, 260 m PP - Rohre, Abdichtung 20.000 m²

KLAUS Hoch+Tiefbau: Straßen- und Tiefbau

Komplexe Aufgabengebiete sind Erschließungen ganzer Stadtteile und Gewerbegebiete, der Bau von Außenanlagen großer Industriebetriebe und Einkaufszentren und die Sanierung von Altstadtbereichen, da bei solchen Projekten umfassende Kompetenz u. Erfahrung in den unterschiedlichen Gewerken des Tiefbaus nötig ist.

Abbildg. Hintergrund: Verlegung von Granitpflaster und Granitbordsteinen

BEISPIELE

  • Erschließung Messe München inkl. Messeseen
  • Erschliessung diverser Wohn- und Gewerbegebiete
  • BMW-Fahrerzentrum, ADAC Verkehrsübungsplatz
  • Altstadtsanierungen z.B. Landsberg a.Lech
AKTUELLES

KLAUS Hoch+Tiefbau baut Kreisverkehr im Süden von München ... effektiv, schnell und kostensparend

"Berger Kreisel" in Rekordbauzeit fertiggestellt

(Auszug Isar-Kurier, 10.06.2010)

Zur Freude aller Beteiligten, der Bürger von Berg (bei München), der Behörden und der Verkehrsteilnehmer konnte der "Berger Kreisel" ganze 4 Wochen früher fertiggestellt werden und die Kosten lagen mehr als 30 % unter der Kostenplanung.

Für die Bürger in Berg und die Verkehrsteilnehmer am Ostufer des Starnberger Sees im Süden von München ist die Eröffnung des "Berger Kreisel", am nördlichen Ortseingang eine erfreuliche Nachricht. Diese Freude teilte auch Bürgermeister Rupert Monn und die Straßen-Verkehrsbehörden, anläßlich der Einweihung am letzten Mittwoch.

Nicht nur, dass die Baustelle ganze 4 Wochen (!) früher fertig gestellt werden konnte, sondern auch die Kosten sind mehr als ein Drittel geringer, als geplant. Der ursprüngliche Kostenvoranschlag von 338.000,- Euro wurde um 108.000,- Euro unterboten auf 230.000,- Euro.

Dass alles so schnell und reibungslos verlaufen ist, trotz der miserablen Wetterlage während der Bauzeit, ist nach Ansicht des Bürgermeisters "das Verdienst der beauftragten Straßenbaufirma KLAUS ... die Firma hat sehr, sehr gut gearbeitet". Der Auslöser für den Bau dieser Straßenbau-Maßnahme war die Erschließung der Wohnanlage für Betreutes Wohnen und die Anbindung an den neu erstellten Sportplatz. Gleichzeitig bedeutet dieser Kreisel auch eine Verkehrsberuhigung in der Ortsmitte durch die einfahrenden Fahrzeuge.

Stephanie Kürmeier vom Straßenbauamt stellte zudem fest, dass es während der Bauzeit keine Beschwerden über Staus gab, weder in der Gemeindeverwaltung noch im Landratsamt.



KLAUS Hoch- und Tiefbau: Tiefbau und Straßenbau