Immobilien und Bau
Raum München | Augsburg

KLAUS-Gruppe - Immobilien, Tiefbau und Hoch-Bau in München und Augsburg: zur Startseite

Die Website ist lauffähig in allen modernen Browsern, die html5 und css3 unterstützen.

Sofern Sie die Website mit Internet Explorer KLEINER Version 9 aufrufen, ist die Seite nicht funktionsfähig.

Nutzen Sie bitte einen alternativen Browser. DANKE

KLAUS Hoch+Tiefbau: Hochbau

Das Hochbauunternehmen - der Ursprung der KLAUS-Gruppe - wurde 1934 gegründet und erarbeitete sich einen erstklassigen Ruf für qualitativ hochwertige Bauausführungen.
Der Satz - "KLAUS BAUT QUALITÄT" - wurde damals schon zum festen Begriff.

Heute erstellt KLAUS Hoch+Tiefbau Rohbauten in sämtlichen Größenordnungen für Wohn­anlagen und Wohnhäuser, Produktions- und Verwaltungsgebäude, Einkaufsmärkte, schulische und soziale Einrichtungen sowie auch spezielle Bauten nach individuellen Wünschen und Vorgaben.

Auch Umbauten und Sanierungen werden mit qualifiziertem Personal termin- und fachgerecht durchgeführt.


Zertifizierungen:


WHG Zulassung

>>> WHG Zulassung


Zertifikat autorisierter SABA Verfugungsbetrieb
>>> Zertifikat autorisierter SABA Verfugungsbetrieb


>>> Weitere Zertifizierungen ...

KLAUS Hoch+Tiefbau: Hochbau

WOHNUNGSBAU | REFERENZPROJEKTE

Auszug aus der Referenz-Liste der Rohbauarbeiten für KLAUS Wohnbau GmbH:

  • Wohnanlage Max-Höfe (130 Wohnungen, Tiefgarage), Augsburg-Innenstadt
  • Wohnanlage LEO 250 (200 Wohnungen), München
  • Wohnanlage City-Palais (94 Wohnungen), Augsburg-Göggingen
  • Wohnanlage Nymphenburger Schlossperle, München: 74 Eigentums-Wohnungen
  • Fiorinipark in München-Neuhadern in 6 Bauabschnitten mit casa d'oro, Parco Nobile und Casa Flora mit über 200 Wohnungen und 10 Reihenhäusern
  • Wohnanlagen Olympiaberg, Ackermannbogen, Olympiaparkblick: ca. 100 Wohnungen

Referenz-Projekte weiterer Rohbauarbeiten im Wohnungsbau:

  • Neubau Wohnanlage Kapitelshof mit Tiefgarage, Augsburg
  • Neubau von 12 Reihenhäusern in Dachau, Bauherr: Central Bauträger GmbH
  • Neubau Wohnanlage (sozialer Wohnungsbau), Bauherr: GWOS GmbH München
  • Neubau von 16 Wohnungen in Gersthofen, Bauherr: WBL Augsburg
  • Neubau eines Einfamilienhauses in Gräfelfing

KLAUS Hoch+Tiefbau: Hochbau

GEWERBLICHER UND ÖFFENTLICHER HOCHBAU | REFERENZPROJEKTE

  • MAN Diesel SE, Augsburg: Bau eines Maschinen-Fundamentes für eine Motor­block­fräsmaschine mit zahlreichen Aussparungen, Versprüngen u. Bohrungen
    ECKDATEN
    ca. 2.000 m³ Stahlfaserbeton | ca. 125 t Betonstahl | Maße ca. 40x15x4,70 m.
    (Abbildg. Hintergrund)

  • Neubau einer Lagerhalle mit Bürotrakt für die Stadtwerke Augsburg:
    Stahlbeton-Skelettbauweise mit Ausfachung aus Kalksandsteinmauerwerk
  • Neubau eines Parkhauses für Nutzfahrzeuge für MAN in München
  • Neubau der 3-Auen Grundschule in Augsburg-Nord
  • Rohbau der Fachoberschule Karlsfeld:
    Das Gebäude besteht im Wesentlichen aus Stahlbeton-Bauteilen in Ortbeton-Bauweise
  • Neubau Feuerwehrgerätehaus in Pflugdorf-Stadl
  • Neubau Kinderbetreuungs- und Seniorenzentrum in Olching
  • Neubau einer Jugendfreizeitstätte in München
  • Neubau einer Tiefgarage mit 155 Stellplätzen im Annahof in Augsburg

KLAUS Hoch+Tiefbau: Hochbau

UMBAU UND SANIERUNG | REFERENZPROJEKTE

  • Sanierung und Renovierung der Augsburger Puppenkiste, Hl.-Geist Spital
    (Abbildg. Hintergrund)

  • Klinikum Augsburg: Umbau und Neubau Nuklearmedizin (PET-CT)
  • G8-Maßnahme Pestalozzi-Gymnasium in München
  • Umbau und Neubau Kolping Augsburg (Rohbauarbeiten)
  • Umbau und Modernisierung des Augustana-Hauses in Augsburg
  • Einbau der AEV VIP-Lounge im Curt-Frenzel-Stadion, Augsburg
  • Umbau der Hauptstelle der Stadtsparkasse Augsburg

KLAUS Hoch+Tiefbau: WHG Zertifizierung

KLAUS Hoch+Tiefbau ist vom TÜV SÜD Industrie Service GmbH zertifiziert als "Fachbetrieb nach § 19 I WHG" (Wasserhaushaltsgesetz) für Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Umschlagen und Herstellen, Behandeln, Verwenden mit wassergefährdenden Flüssigkeiten. Es wurde ein Über­wachungs­vertrag mit dem TÜV SÜD Industrie Service GmbH abgeschlossen.

Dieses Zertifikat gilt für folgende Tätigkeiten
- Einbauen von Betonflächen
- Instand halten von Betonflächen

REFERENZPROJEKT
Bodenplatten und Betonflächen nach WHG-Richtlinie für eine Augsburger Metallrecyclingfirma in der Schönbachstraße (Abbildg. Hintergrund)

Bodenplatten und Betonflächen nach WHG-Richtlinie

KLAUS Hoch+Tiefbau ist § 19 I WHG zertifiziert

Kompetenz und Know-How in Spezialbereichen des Baus stärkt unsere Marktstellung. Deswegen beschäftigen wir uns ständig mit der Erweiterung und Verfeinerung unseres Leistungs­spektrums. Seit einiger Zeit sind wir nach § 19 I WHG (Wasserhaushaltsgesetz) als Fachbetrieb zertifiziert. Im Rahmen dieser Regelung sind wir befugt, Betonflächen einzubauen oder instandzuhalten.

... Referenzprojekt in Augsburger Metallrecyclingfirma

Für eine Augsburger Metallrecyclingfirma in der Schönbachstraße stellten wir Bodenplatten und Betonflächen nach WHG-Richtlinie her. Die Platten bestehen aus flüssigkeitsdichtem Beton, wurden flügelgeglättet und mit Hartkorneinstreuung versehen. Anschließend erhielten Sie ein spezielles Nachbehandlungsverfahren.



KLAUS Hoch- und Tiefbau: Hochbau