Immobilien und Bau
Raum München | Augsburg

Dachanhebungen
deutschlandweit
mit über 20 Jahren Erfahrung

KLAUS-Gruppe - Immobilien, Tiefbau und Hoch-Bau in München und Augsburg: zur Startseite

Die Website ist lauffähig in allen modernen Browsern, die html5 und css3 unterstützen.

Sofern Sie die Website mit Internet Explorer KLEINER Version 9 aufrufen, ist die Seite nicht funktionsfähig.

Nutzen Sie bitte einen alternativen Browser. DANKE

KLAUS Hoch+Tiefbau: DINO® Dachhebesystem

DINO Dachhebesystem: Dächer hydraulisch anheben oder absenken

ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
Das DINO® Dachhebesystem der KLAUS-Gruppe bietet Witterungs­schutz während der gesamten Bauzeit. Dies spielt bei öffentlichen Bauten meist eine wichtige Rolle, da ein Auslagern der übrigen Räumlichkeiten oftmals mit hohen Kosten verbunden wäre.

Schulen, Altenheime, kommunale Gebäude usw. sind Objekte, die in der Regel über 500 m2 Grundfläche haben. Bei Dachflächen über 500 m2 sind je nach statischer Konstruktion des Daches bis zu 60 hydraulische Hubzylinder eingebaut. Durch das Synchronlaufen der einzelnen Hubzylinder wird ein gleichmäßiges Anheben der Dachkonstruktion gewährleistet. Die statischen Führungselemente zur Windaussteifung für die Dachanhebung und den Aufstockungsarbeiten sind Teil der DINO-Technik und werden nach Abschluß der Bauarbeiten wieder entfernt. Durch dieses Know How, der erforderlichen Technik und der jahrelangen Erfahrung sind Dächer mit 1.000 m2 Dachfläche über 2,50 m angehoben worden. Je nach Bauart der Dachkonstruktion werden die Dachanhebungen in einem oder zwei Bauabschnitten durchgeführt.

REFERENZPROJEKTE

Dachanhebung einer Schule in Ising am Chiemsee
Dachanhebung und Dachaufstockung einer Schule am Chiemsee
Dachfläche: 656 m²
Anhebungshöhe: 2,95 m

Um den erforderlichen Raum zu gewinnen entschied man sich, die erst 10 Jahre alte Dachkonstruktion mit der hochwertigen Kupferstehfalzeindeckung um ein komplettes Geschoss anzuheben. Weiterhin war durch den Verbleib des Daches ein Witterungsschutz der bestehenden Räume und EDV-Einrichtung gewährleistet.

Dachanhebung des Korneliemünsters bei Aachen

Dachanhebung des Korneliemünsters (Benediktiner-Abtei) bei Aachen

Dachanhebung und Dachaufstockung einer Benediktiner-Abtei
Dachfläche: 950 m²
Anhebungshöhe: 2,20 m

Die Dachaufstockung des klösterlichen Konventgebäudes erfolgte in zwei Bauabschnitten. Im direkten Anschluss an die Dachhebung wurden vorgefertigte Holzrahmenelemente montiert und innerhalb eines Tages nach Abschluss der Dachanhebung die Aufstockungsarbeiten durchgeführt.

Dachanhebung eines Seniorenheimes in Dettingen

Aufstockung eines Seniorenheimes in Dettingen um ein Vollgeschoss (eingeschossiger, zweimal abgewinkelter Massivbau - Pfettendachstuhl mit einseitiger Abwalmung)

Dachanhebung und Dachaufstockung eines Seniorenheimes
Dachfläche: 11000 m²
Anhebungshöhe: 2,50 m
Grundfläche: 750 m²
Baubreite: 16,49 m
Baulänge: 45,50 m
Dachstuhlgewicht: 108 t

Die Dachanhebung erfolgte auf Grund der Dachgröße in zwei Bauabschnitten - pro Bauabschnitt Einsatz von 45 hydraulischen Hubzylindern. Die im Erdgeschoss befindlichen speziellen Räumlichkeiten im Altenheim konnten auch während der Bauzeit genutzt werden, so dass kein Anmieten dementsprechender Räumlichkeiten erforderlich wahr, somit dem Bauherren Zusatzkosten erspart blieben.

Dachanhebung einer Schule in Büchen bei Hamburg
Dachanhebung und Dachaufstockung einer Schule bei Hamburg
Dachfläche: 840 m²
Anhebungshöhe: 3,60 m
Grundfläche: 750 m²
Baubreite: 18 m
Baulänge: 42 m
Dachstuhlgewicht: 67,2 t
  • Zweistöckiges Gebäude mit Stahlträgerdecken
  • Anhebung der Dachkonstruktion mit 36 hydraulischen Hubzylindern
  • Erstellung eines zusätzlichen Geschosses mit Filigrandecke
Dachanhebung einer Schule in Schäffau Österreich

Schulerweiterung durch Aufstockung mittels Dachanhebung

Schulerweiterung durch Aufstockung mittels Dachanhebung
Dachfläche: 850 m²
Anhebungshöhe: 1,60 m

Die zeitsparende Dachanhebung ermöglichte es, die Rohbauarbeiten der Aufstockung in dem begrenzten Zeitraum der Sommerferien abzuschließen.

Dachanhebung und Neigungsänderung einer Klinik in Bad Camberg
Dachanhebung und Neigungsänderung einer Klinik in Bad Camberg
Dachfläche: 1.140 m²
Anhebungshöhe: 0,60 m

Anhebung mit folgender Dachneigungsänderung (von 12 auf 4,5 Grad) zweier Pultdachseiten für mehr Krankenzimmer und Behandlungsräume.

Dachanhebung in zwei Bauabschnitten am Kreiskrankenhaus in Wolgast
Dachanhebung in zwei Bauabschnitten am Kreiskrankenhaus in Wolgast
Dachfläche pro Bauabschnitt: 850 m²
Anhebungshöhe: 2,00 m

Witterungsgeschützte Aufstockung von zwei Gebäudeflügeln des voll betriebenen Krankenhauses durch die Anhebung der Dachkonstruktion inklusive Solaranlagen
auf dem Dach.
>> Download Pressebericht (211 KB)



Dachanhebung DINO Dachhebesystem