Immobilien und Bau
Raum München | Augsburg

Dachanhebungen
deutschlandweit
mit über 20 Jahren Erfahrung

KLAUS-Gruppe - Immobilien, Tiefbau und Hoch-Bau in München und Augsburg: zur Startseite

Die Website ist lauffähig in allen modernen Browsern, die html5 und css3 unterstützen.

Sofern Sie die Website mit Internet Explorer KLEINER Version 9 aufrufen, ist die Seite nicht funktionsfähig.

Nutzen Sie bitte einen alternativen Browser. DANKE

KLAUS Hoch+Tiefbau: DINO® Dachhebesystem

DINO Dachhebesystem: Dächer hydraulisch anheben oder absenken

ALTBAUSANIERUNGEN
Auch im Bereich des Denkmalschutzes wurde das DINO® Dachhebesystem der KLAUS-Gruppe eingesetzt. Das System wurde sowohl zum Ausrichten ganzer Fachwerkgebäude wie auch zum Anheben einzelner Bauteile, wie z. B. Holzbalkenlagen, angewendet.

REFERENZPROJEKTE

Fachwerkgebäude Esslingen

Anhebung des Dachgeschosses der Alten Zimmerei in Esslingen

Anhebung des Dachgeschosses der Alten Zimerei in Esslingen

Wegen fehlender Raumhöhe erfolgten zwei Anhebungen im Obergeschoß um 0,25 m und eine Anhebung im Dachgeschoß um 0,25 m. Der Grund für die Anhebungen war die Nutzungsänderung des bestandgeschützten Objektes als Markthalle und Stadthotel.
>> Download Pressebericht (35 MB)

Geschoß- und Dachanhebung à 0,25 m in insgesamt 3 Anhebungen

Gebäudegrundfläche: 785 m²
Historisches Stadttor Uehlfeld

Dachanhebung eines historischen Torhauses in Uehlfeld

Historisches Stadttor Uehlfeld Dachanhebung eines historischen Torhauses in Uehlfeld

Anhebung des denkmalgeschützten Stadttorhauses zu Erhöhung der Durchfahrtshöhe der Bundesstraße von 4,00 m auf 4,50 m.
>> Download Pressebericht (30 MB)

Gebäudeanhebung: 0,5 m
Gewicht: 120 Tonnen
Sanierung einer Tragwerkskonstruktion in Reims, Frankreich

Hörsäle einer Universität in Reims, Frankreich

Sanierung einer Tragwerkskonstruktion

Aus statischen Gründen wurden die zwei Meter hohen Brettschichtbinder verstärkt. Zur Sanierung der gesamten Tragwerkskonstruktion mussten die Brettschichtbinder entlastet werden. Die Entlastung erfolgte durch das gezielte Andrücken der 16 Binder mit unterschiedlich hohen Druckvorgaben, von 2 Tonnen bis zu 7 Tonnen an den einzelnen Punkten. Aus diesem Grund wurde an jedem Binder je ein Hubzylinder angesetzt und nach exakter Gewichtsangabe angedrückt.

Kirchturmspitze bei Pfaffenhofen

Anhebung und späteres Absenken einer Kirchturmspitze um 0,40 m.

Dachanhebung und spätere Dachabsenkung einer Kirchturmspitze

Zur Erneuerung schadhafter Balken am Auflagerpunkt des Dachstuhles wurde die 12 Meter hohe Turmspitze angehoben und 4 Tage später wieder aufgesetzt.

Schwäbisch-Hall: denkmalgeschütztes Fachwerkhaus

Ausrichten eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses in Schwäbisch-Hall

Dachanhebung und Dachaufstockung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses

Aufgrund verschiedener Umbauarbeiten innerhalb der letzten drei Jahrhunderte, sowie Absetzungen der Fundamente an der Hausrückseite entstanden Versetzungen im Fachwerk bis zu 0,50 m gegenüber der Hausvorderseite.

Nach der Entkernung des Hauses wurden die einzelnen Etagen getrennt voneinander angehoben und ausgerichtet.

Bad Windsheim: denkmalgeschütztes Fachwerkhaus

Hausanhebung mit Ausgleichung der horizontalen Schieflage an einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus

Dachanhebung und Dachaufstockung mit Ausgleichung der horizontalen Schieflage Dachanhebung eines Lizenzpartners in der Schweiz

Um eine sinnvolle gewerbliche Nutzung im Erdgeschoss herzustellen, erfolgte bei der Gebäudesanierung eine Hausanhebung unterhalb der Erdgeschossdecke in zwei Schritten:
1. Behebung der Schieflage durch einseitiges Anheben.
2. Anhebung des Hauses über die gesamte Grundfläche.

Grundfläche: 110 m²
Gebäudegewicht: 90 t
Einseitige Anhebung: 19 cm
Anhebungshöhe: 85 cm



Atbausanierung und Dachanhebung